1. Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Für die Organisation der Integrated Systems Europe 2025 ("Veranstaltung") ist der für die Verarbeitung Verantwortliche im Sinne der Allgemeinen Datenschutzverordnung ("DSGVO") und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedstaaten der Europäischen Union sowie anderer Datenschutzbestimmungen:
- Identität: Integrated Systems Events, LLC ("ISE LLC", "wir" oder "uns")
- Postanschrift: 11242 Waples Mill Road, Suite 200, Fairfax, VA 22030, Vereinigte Staaten von Amerika
- Telefonnummer: +1 703 277 6759
- E-Mail: privacy@iseurope.org
Alle Anteile an ISE LLC werden gehalten von
- AVIXA, 11242 Waples Mill Road, Ste 200, Fairfax, VA 22030 USA,
E-Mail: avixa@avixa.org, Telefon: +1 703 273 7200 ("AVIXA"), und - CEDIA, 8475 Nightfall Lane, Fishers, IN 46037 USA,
E-Mail: info@cedia.org, Telefon: +1 317 328 4336 ("CEDIA")
Gemeinsame Kontrolle von Ausstellern: Wenn Sie sich über einen Einladungscode von einer Organisation anmelden, die Ausstellungsfläche auf der Veranstaltung reserviert ("Aussteller"), handelt ISE LLC als gemeinsamer Verantwortlicher zusammen mit dem Aussteller für diesen Teil des Anmeldeprozesses. Die gemeinsame Kontrolle ist auf diesen spezifischen Teil der Verarbeitungstätigkeit beschränkt. Wir haben ein Addendum für den gemeinsamen Verantwortlichen abgeschlossen, um unsere jeweiligen Verantwortlichkeiten für die Einhaltung der Verpflichtungen der GDPR in Bezug auf diese gemeinsame Verarbeitungstätigkeit festzulegen. Wir sind verantwortlich für die Ausführung von Anfragen der betroffenen Person, wie in Kapitel 5 erläutert, in Bezug auf personenbezogene Daten, die während der Registrierung verarbeitet und gespeichert werden. Der Aussteller ist für die Bearbeitung von Anfragen der betroffenen Personen verantwortlich, wenn er nach Ihrer Anmeldung Informationen von uns erhalten hat, wie in Kapitel 3 beschrieben.
2. Umfang der Verarbeitung und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
2.1. Datenverarbeitung zum Zweck der Teilnahme an der Veranstaltung und Marketing durch uns
Die Veranstaltung wird von uns als Hauptveranstalter organisiert. Wir bezeichnen die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen als Teilnehmer der Veranstaltung ("Teilnehmer") bei der Anmeldung erheben, als "Teilnehmerdaten". Die folgenden Kategorien von Teilnehmerdaten werden erhoben und verarbeitet:
- Name
- E-Mail Adresse
- Land des Wohnsitzes
- Name des Unternehmens und zugehörige Informationen, wie die Anzahl der Beschäftigten und das Hauptgeschäft
- Postleitzahl/ZIP
- Geschlecht
- Rufnummer
- Aufgabenbereich, Geschäftsinteressen und Haushaltsbefugnisse
Wir werden Ihre Teilnehmerdaten für die folgenden Zwecke verarbeiten:
- Planung und Organisation der Veranstaltung;
- Durchführung von Marketingaktivitäten per E-Mail in Bezug auf die Veranstaltung und künftige ähnliche Veranstaltungen.
- Ihren Zugang zu der Veranstaltung zu erleichtern;
- die Übermittlung wichtiger Aktualisierungen oder Informationen über diese Veranstaltung. Wir werden Ihre Teilnehmerdaten auf der Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen verarbeiten:
- Mit der Annahme Ihrer Registrierung schließen wir einen Dienstleistungsvertrag mit Ihnen ab. Um Ihren Dienstleistungsvertrag abzuschließen, auszuführen, zu verwalten und umzusetzen, werden wir personenbezogene Daten auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der DSGVO verarbeiten. Die anderen Bedingungen einer solchen Dienstleistungsvereinbarung sind hier dargelegt; und
- zur Durchführung von Marketingaktivitäten und organisatorischen Tätigkeiten, wie z.B. die Information der Aussteller über Ihre Nutzung ihrer Registrierungscodes, basiert die Verarbeitung auf den berechtigten Interessen der ISE LLC gemäß Artikel 6(1)(f) der DSGVO. Wenn wir personenbezogene Daten auf der Grundlage des Rechtsgrundes "berechtigtes Interesse" verarbeiten, prüfen wir vor der Verarbeitung, ob die Auswirkungen auf Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten unsere berechtigten Interessen überwiegen. Wenn Sie weitere Informationen über die Interessenabwägung durch ISE LLC erhalten möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die Kontaktdaten in Absatz 1 dieser Datenschutzrichtlinie.
2.2. Datenverarbeitung zum Zweck des Erhalts von Marketinginformationen
ISE LLC bietet Ihnen hiermit an, Ihre Teilnehmerdaten weiterzugeben, um Ihnen branchenspezifische Newsletter und andere Marketinginformationen zukommen zu lassen, jedoch nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung, die Sie bei Ihrer Anmeldung zu der Veranstaltung erteilen können. ISE LLC wird Ihre Teilnehmerdaten weitergeben an:
- seine Anteilseigner, AVIXA und CEDIA; und
- Sponsoren und Partner, die an einer Konferenz beteiligt sind, an der Sie teilgenommen haben
Dazu gehören die folgenden Teilnehmerdaten:
- Name;
- E-Mail Adresse;
- Land des Wohnsitzes;
- Firmenname;
- die berufliche Rolle; und
- (beschränkt auf CEDIA und AVIXA:) Haushaltsbehörde.
Die Rechtsgrundlage für die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Newslettern und Marketinginformationen ist ausschließlich Ihre Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a und Artikel 7 der DSGVO.
3. Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte
Wir geben Teilnehmerdaten an die unten aufgeführten Parteien weiter:
- Fira Internacional De Barcelona ("FIRA"), da sie das Registrierungsverfahren erleichtern und die Software zur Unterstützung des Registrierungsverfahrens bereitstellen;
- Andere ISE-Einrichtungen, die bei praktischen Aspekten der Organisation der Veranstaltung behilflich sind (z. B. Unterstützung bei der Änderung Ihrer Anmeldung);
- Aussteller, da sie Teil des Registrierungsprozesses sind, indem sie die Einladungscodes verteilen. ISE LLC informiert den Aussteller, wenn Sie sich über dessen Einladungscode registriert haben;
- Sponsoren und Partner, um Aktivitäten im Zusammenhang mit ihrer Konferenz während der Veranstaltung zu organisieren und zu verwalten sowie für Marketingzwecke;
- Map Your Show, Inc, um den Teilnehmern einen einfachen Zugriff auf den Show Planner zu ermöglichen. Die persönlichen Daten werden nur dann an Map Your Show weitergegeben, wenn Sie sich für die Nutzung des Show Planners registrieren.
- IML Group, Vereinigtes Königreich, zum Zwecke des Vertriebs unseres Rise Magazine, und
- AVIXA und CEDIA, für Marketingzwecke.
Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, und geben diese personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, die über ähnliche technische und organisatorische Maßnahmen verfügen. Wir haben mit allen Parteien Vereinbarungen über die gemeinsame Nutzung von Daten abgeschlossen, um sicherzustellen, dass die Daten der Teilnehmer im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen weitergegeben und geschützt werden.
Es kann sein, dass ein Aussteller Ihren Ausweis einscannen möchte, damit er Sie mit weiteren Informationen kontaktieren kann. FIRA de Barcelona bietet Ausstellern den Service des Einscannens von Ausweisen ("Lead Retrieval"). Indem Sie einem Aussteller das Einscannen Ihres Ausweises gestatten, erklären Sie sich damit einverstanden, Ihre bei der Anmeldung angegebenen Kontaktdaten (Name, Vorname, E-Mail) an den Aussteller weiterzugeben. Sie gehen eine direkte Beziehung zu einem Aussteller ein, und dieser kann Sie anschließend unter Beachtung seiner jeweiligen Datenerfassungsrichtlinien und -praktiken kontaktieren. Wenn Sie nicht möchten, dass ein Aussteller Sie in Zukunft kontaktiert, oder wenn Sie Ihr Recht auf Zugang, Löschung, Berichtigung oder Übertragbarkeit ausüben möchten, teilen Sie dies bitte direkt dem Aussteller mit. Wenn Sie einen Stand besuchen oder mit einem Aussteller sprechen, aber nicht zulassen, dass Ihr Ausweis gescannt wird, werden Ihre Kontaktinformationen nicht an diesen Aussteller weitergegeben.
Datenübermittlung außerhalb des EWR: Grundsätzlich werden alle personenbezogenen Daten auf Servern im Europäischen Wirtschaftsraum ("EWR") gehostet. Die Weitergabe von Teilnehmerdaten an AVIXA und CEDIA beinhaltet jedoch die Übertragung Ihrer Daten außerhalb des EWR, insbesondere in die Vereinigten Staaten von Amerika. Die gemeinsame Nutzung von Teilnehmerdaten mit Ausstellern und/oder Sponsoren/Partnern kann auch die Übertragung Ihrer Daten außerhalb des EWR beinhalten, wenn der Aussteller und/oder Sponsor und/oder Partner außerhalb des EWR ansässig ist.
Übermittlung in die Vereinigten Staaten von Amerika: Es gibt eine Reihe theoretischer Risiken für Ihre personenbezogenen Daten, die mit der Übermittlung von Daten an Empfänger in den Vereinigten Staaten von Amerika verbunden sind (möglicher Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten durch US-Behörden im Rahmen der Überwachungsprogramme PRISM und UPSTREAM auf der Grundlage von Abschnitt 702 des FISA (Foreign Intelligence Surveillance Act) sowie der Executive Order 12333 oder der Presidential Police Directive 28; unwirksamer rechtlicher Schutz für Bürger der Mitgliedstaaten der Europäischen Union vor einem solchen Zugriff in den Vereinigten Staaten von Amerika oder in der Europäischen Union). ISE LLC, AVIXA, CEDIA und die Sponsoren und Partner haben Standardvertragsklauseln zur Minimierung dieser Risiken unterzeichnet, die spezifische technische Schutzmaßnahmen vorsehen. Außerdem arbeiten AVIXA und CEDIA daran, eine Zertifizierung gemäß dem EU-US-Datenschutzrahmen zu erhalten.
Bitte setzen Sie sich mit uns über die in Absatz 1 dieser Datenschutzrichtlinie genannten Kontaktdaten in Verbindung, wenn Sie weitere Informationen über den spezifischen Mechanismus benötigen, den wir bei der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Länder außerhalb des EWR anwenden.
4. Datenlöschung und Speicherfrist
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Die Daten können länger gespeichert werden, wenn dies nach den geltenden Rechtsvorschriften oder Normen zulässig ist. Die Daten werden auch gesperrt oder gelöscht, wenn eine durch geltende Rechtsvorschriften oder Normen vorgeschriebene Aufbewahrungsfrist abläuft, es sei denn, die weitere Speicherung der Daten ist für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags erforderlich.
5. Deine Rechte
Als betroffene Person haben Sie die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten und deren Verarbeitung:
- Zugang und Informationen gemäß Artikel 15 der Datenschutzgrundverordnung zu erhalten;
- auf Berichtigung gemäß Artikel 16 der Datenschutz-Grundverordnung;
- Das Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden") gemäß Artikel 17 der Datenschutz-Grundverordnung;
- auf die Einschränkung der Verarbeitung gemäß Artikel 18 der DSGVO;
- Auf die Datenübertragbarkeit gemäß Artikel 20 der Datenschutz-Grundverordnung;
- Einspruch gemäß Artikel 21 der Datenschutz-Grundverordnung zu erheben; und
- Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, wenn - wie hier - die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung gemäß Artikel 7 Absatz 3 der DSGVO beruht; der Widerruf Ihrer Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die vor dem Widerruf auf der Grundlage Ihrer Einwilligung erfolgte (Artikel 21 der DSGVO).
Diese Rechte sind nicht absolut. Es kann Umstände geben, unter denen wir Ihrem Antrag als betroffene Person nicht (vollständig) nachkommen können. In Bezug auf Anträge auf Löschung personenbezogener Daten ist zu berücksichtigen, dass wir einem solchen Antrag nicht stattgeben werden, wenn er mit den gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen der ISE LLC unvereinbar ist.
Wenn Sie eines der oben genannten Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an uns unter den in Absatz 1 dieser Datenschutzrichtlinie genannten Kontaktdaten. Die zur Verfügung gestellten Informationen sind im Prinzip kostenlos. Sie können diese Rechte in angemessenen Abständen ausüben.
Zusätzlich zu den vorgenannten Rechten haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der niederländischen Datenschutzbehörde (Autoriteit Persoonsgegevens; AP), Postfachnummer 93374, 2509 AJ Den Haag, Niederlande, einzureichen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der AP unter https://autoriteitpersoonsgegevens.nl.
6. Aktualisierung der Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit als Reaktion auf rechtliche, technische oder geschäftliche Entwicklungen aktualisieren. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Ende dieser Datenschutzrichtlinie.
7. Sicherheit
Wir haben angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust oder sonstiger unbefugter Nutzung zu schützen. Darüber hinaus beschränken wir den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten auf diejenigen Mitarbeiter, Vertreter, Auftragnehmer und sonstige Dritte, die diese Daten aus geschäftlichen Gründen benötigen. Sie werden Ihre personenbezogenen Daten nur auf unsere Anweisung hin verarbeiten und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.
8. Wie Sie uns kontaktieren können
Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich der Verwendung Ihrer persönlichen Daten oder des Inhalts dieser Datenschutzrichtlinie haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail an privacy@iseurope.org.
Zuletzt aktualisiert: Oktober 1, 2024