Gipfel für Bildungstechnologie

Mittwoch, 5. Februar, 14:00-18:00 Uhr / CC5.1
Ed-Tech-Gipfel

Intelligentes digitales Lernen

Mittwoch, 5. Februar, 14:00-18:00 Uhr / CC5.1


 

Wie sieht die Zukunft des Lernens in einer Welt aus, die zunehmend von Algorithmen und Automatisierung beherrscht wird?

The ISE 2025 Education Technology Summit delved into how to deliver truly intelligent digital learning. Intelligence isn’t inherent in the tools we use. Good learning design, effective business processes and a commitment to equity and sustainability all play a part in delivering our desired learning outcomes.

Gipfel und Track Hauptsponsor:


 

Die uns zur Verfügung stehenden Technologien werden immer leistungsfähiger, und ihre potenziellen Auswirkungen auf das Lernen gehen einher mit potenziell erheblichen Auswirkungen auf die Budgets und unsere Umwelt. Wir müssen mehr denn je menschlichen Einfallsreichtum, Kreativität und Einfühlungsvermögen einsetzen, um sicherzustellen, dass wir das Beste aus unseren Investitionen in digitale Werkzeuge zum Nutzen unserer Lernenden machen.

The Education Technology Summit looked at the findings of a European Commission funded study into hybrid and digital learning; we explored the latest in immersive environments; we saw how AV tools are helping us understand big data in new and exciting ways and we looked at how AI is being incorporated into learning tools.

Der Education Technology Summit ist mehr als nur ein Gipfel. Er ist eine lebendige und wachsende Gemeinschaft von Pädagogen, die Erfahrungen, Ideen und Möglichkeiten der Zusammenarbeit austauschen. Die damit verbundenen Aktivitäten auf AVIXA Xchange LIVE, die Edtech-Showtour und die Networking-Möglichkeiten machen diese Veranstaltung zu einem Erlebnis, das man nicht verpassen sollte.

Der Gipfel wird von Dr. Gill Ferrell geleitet. Gill ist seit 2017 Content Chair für die bildungsbezogenen Konferenzen des ISE. Sie leitet eine Interessengruppe zum Thema Lernen und Lehren für europäische Universitäten und unterstützt europäische Bildungsanbieter und -lieferanten bei der Entwicklung offener Bildungsstandards.

Programm des Gipfels

Laden
14:00
  1. CC5.1
    10 Min.
    • Gipfel für Bildungstechnologie
    Begrüßung und Einführungen.
    Finden Sie heraus, wer anwesend ist und beginnen Sie, sich mit den Themen des Tages zu beschäftigen.
14:10
  1. CC5.1
    20 Min.
    • Gipfel für Bildungstechnologie
    Die Europäische Kommission hat kürzlich eine Gruppe von Bildungsexperten finanziert, die unter der Schirmherrschaft des European Digital Education Hub (EDEH) aktuelle Praktiken in diesem Bereich austauschen und diskutieren. Erfahren Sie mit uns, was sie herausgefunden haben und wie weit wir uns von einer einfachen Mischung aus Präsenz- und Online-Lernen hin zu einer fließenden und lernerzentrierten Umgebung entwickelt haben.
14:30
  1. CC5.1
    30 Min.
    • Gipfel für Bildungstechnologie
    Die Lösung neuer oder schwieriger Probleme in jeder Branche erfordert Kreativität, um neue und originelle Lösungen zu finden. Kreativität und die damit verbundenen Fähigkeiten stehen regelmäßig ganz oben auf der Liste der Eigenschaften, die von Mitarbeitern und Führungskräften verlangt werden. Kann Kreativität gelehrt werden und kann die Vielfalt im Team die Kreativität verbessern? Wir werden diese Themen in einer unterhaltsamen und interaktiven Sitzung erforschen, die einige wichtige Erkenntnisse für die Gestaltung des Lernens, die Gestaltung von Lernräumen und die Anwendung von Technologien zur Verbesserung des Lernens liefern wird.
15:00
  1. CC5.1
    30 Min.
    • Gipfel für Bildungstechnologie
    Das Problem mit der Zukunft ist, dass wir oft nicht merken, wann sie da ist! Unser inspirierender Hauptredner Professor Wild und seine Kollegen von der Open University "hacken" bereits die Realität, um das Lernen zu verbessern. Durch den Einsatz von Augmented Reality und Wearable-Technologien bereichern Fridolin und sein Team im Performance Augmentation Lab die Lernerfahrung mit realen Erlebnissen. Kommen Sie zu uns und erfahren Sie mehr über seine Arbeit in einer Reihe von Branchen, darunter Trainingspakete für das Europäische Astronautenzentrum
15:30
  1. CC5.1
    50 Min.
    • Gipfel für Bildungstechnologie
    • AI
    Die Implementierung von KI im Bildungsbereich unterscheidet sich stark von der Nutzung für die persönliche Produktivität. Dieser Workshop führt Führungskräfte im Bildungswesen durch die wesentlichen Schritte zum Verständnis der generativen KI-Landschaft, um eine bessere Entscheidungsfindung zu ermöglichen. Während dieser interaktiven Sitzung werden die Teilnehmer die strategischen Auswirkungen von KI erforschen, die aktuellen Wissenslücken ansprechen und kontinuierliche Lernstrategien entwickeln, um in einer sich schnell entwickelnden Landschaft die Nase vorn zu haben.
16:20
  1. Kaffeepause
    CC5.1
    15 Minuten
    • Gipfel für Bildungstechnologie
    Kaffeepause
16:35
  1. CC5.1
    15 Minuten
    • Gipfel für Bildungstechnologie
    Die National Video Conference Education Group bietet Grund-, Sekundar- und Sonderschulen im gesamten Vereinigten Königreich neue Möglichkeiten zur Bereicherung des Lehrplans, zur Steigerung des kulturellen Kapitals und zur Schaffung globaler Partnerschaften durch den Einsatz von Videokonferenzen (VC). In dieser Fallstudie werden der technologische Ansatz und die wichtigsten Erfolge beschrieben.
17:05
  1. CC5.1
    20 Min.
    • Gipfel für Bildungstechnologie
    Erfahren Sie mehr über das preisgekrönte JRCZ Data Science Lab an der HZ University of Applied Sciences. Begleiten Sie uns auf eine Reise durch die aktiven und partizipativen Lernräume: den Data Theatre Bereich, den Data Collaboration Bereich und das Data Interaction Lab und finden Sie heraus, wie unsere Auswahl an Technologien dazu beigetragen hat, eine einzigartige Vision zu realisieren. Das JRCZ Data Science Lab wurde mit dem EUNIS Award 2024 für den besten AV-gestützten Bildungsraum ausgezeichnet.
17:55
  1. CC5.1
    5 Min.
    • Gipfel für Bildungstechnologie
    Zusammenfassung des Tages und Schlusswort, gefolgt von einem Networking-Empfang.
18:00
  1. CC5.1
    60 Min.
    • Gipfel für Bildungstechnologie
    Nehmen Sie einen Drink zu sich und haben Sie die Möglichkeit, mit den Referenten und Teilnehmern weiter zu diskutieren.
Bitte beachten Sie: Die ISE behält sich das Recht vor, das Programm im Vorfeld der ISE 2025 zu ändern.

Gipfel und Track Hauptsponsor

cisco

ISE 2025 PARTNER

PARTNER DER AUSSTELLUNG

 

PARTNER DER SPONSORING-SHOW

 

SPONSOR ZEIGEN

 

TECHNOLOGY PARTNERS

 

 

MEDIENPARTNER