Gavin Lantzy
Präsident und CEO,
SaaviHome
Gavin Lantzy, Präsident und CEO von SaaviHome Lantzy ist ein angesehener Unternehmer und eine visionäre Führungspersönlichkeit mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz bei der Umwandlung innovativer Konzepte in florierende Unternehmen. Schon früh erkannte er seine Stärken als Unternehmensführer. Während seines Studiums half er beim Aufbau des unternehmerischen Schulungsprogramms College Works Painting, in dem College-Studenten lernten, wie sie ihre eigenen profitablen Malerbetriebe führen können. Lantzy half dabei, das Programm zu einem Jahresumsatz von über 40 Millionen US-Dollar in den Vereinigten Staaten zu führen, das er 2013 erfolgreich verkaufte. Danach übernahm er SaaviHome von seinem Vater und leitete in den letzten zehn Jahren die Expansion des Unternehmens durch die Integration modernster Technologielösungen - darunter Audio/Video, Wi-Fi-Netzwerke, Überwachung/Sicherheit, Jalousien und Rollläden, Lichtsteuerung und Hausautomation - und positionierte die Marke als führendes Unternehmen für die Installation von Haustechnik. Im August 2023 startete Lantzy SaaviHome als Franchise-Gelegenheit für Smart-Home-Technologien, um Unternehmern dabei zu helfen, die 20-Milliarden-Dollar-Branche für Hausintegration mit einem bewährten schlüsselfertigen Geschäftsprogramm zu erschließen - ein völlig neues Franchise-Konzept für Unternehmer. Sein Ziel ist es, SaaviHome landesweit in neue Märkte zu bringen, indem es erstklassige Technologielösungen anbietet. Das Unternehmen möchte die führende Marke für die Installation von Haustechnik werden, indem es Kunden dabei hilft, die Vorteile intelligenter Technologie zu nutzen, die ihnen hilft, sich zu entspannen, aufzuladen, zu unterhalten und sich zu Hause sicher zu fühlen. Neben seinen beruflichen Erfolgen engagiert sich Lantzy auch aktiv für die Gemeinschaft, indem er eine führende Rolle in der Entrepreneurs' Organization einnimmt. Er wohnt mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in Denver. Wenn er nicht gerade über Geschäfte redet, ist er in der freien Natur beim Skifahren, Mountainbiken und Campen anzutreffen.