
Das Streben nach Spektakel treibt die Beleuchtungs- und Inszenierungstechnik voran
ISE-EinblickeEine Technologie, die zunehmend bei Live-Veranstaltungen eingesetzt wird, ist das Performer-Tracking. Diese Systeme ermöglichen es, dass Beleuchtungs- und visuelle Effekte den Darstellern auf der Bühne genau folgen oder sicherstellen, dass die Bewegung von Bühnenelementen und die Position von Audio mit den Aktionen der Darsteller übereinstimmen. Die französische Pink-Floyd-Tribute-Band So Floyd beispielsweise nutzte auf ihrer Tournee 2023 eine beaconlose, KI-gestützte 3D-Tracking-Technologie (K SYSTEM von Naostage), um Follow-Spots zu automatisieren und automatisch Lichtstimmungen auszulösen. Der Einsatz dieser hochmodernen Lösung ist besonders passend, wenn man bedenkt, wie bahnbrechend Pink Floyd selbst bei der Nutzung von Bühnentechnologie im Laufe ihrer Karriere waren, beginnend mit psychedelischen Lichtshows und dem Einsatz von Geleffekten, und später mit Lasern, Filmprojektionen und sogar aufwendigen physischen Bühnenbildern.
Die Beleuchtungstechnik ist auf dem Vormarsch. Ein aktueller Entwicklungsbereich sind Laser-Phosphor-Lichtquellen für Bühnenarbeiten. Dabei erzeugen Laserdioden blaues Licht, das auf ein rotierendes, mit gelbem Phosphor bedecktes Rad gestrahlt wird. Beleuchtungshersteller, darunter Ayrton, nutzen diese Technik zusammen mit LED-Motoren, um konzentriertere Lichtstrahlen zu erzeugen.
LED-Videowände sind ein wichtiges Element bei Live-Produktionen. Sie ermöglichen nicht nur Live-Übertragungen der Hauptaufführung für das gesamte Auditorium, sondern auch speziell erstellte Bilder und Effekte, die mit der Musik synchronisiert werden und diese verstärken. Diese können zusätzlich Augmented Reality (AR)-Segmente unterstützen, zusammen mit 3D-Beleuchtungen, die virtuelle Sets und Kulissen schaffen. Der größte LED-Bühnenbildschirm der Welt befindet sich im Las Vegas Sphere; mit einer Höhe von über 110 m und einer Breite von 150 m taucht das gebogene Display das Publikum ein - und überragt möglicherweise die Künstler!
Projection Mapping wird häufig für spektakuläre ortsbezogene Shows verwendet - wie etwa die Projektionen auf Barcelonas Casa Batlló während der ISE 2023 und 2024. Durch die Überlagerung von Videos mit Gebäuden oder anderen physischen Objekten kann deren Erscheinungsbild dramatisch verändert werden, was es zu einem leistungsstarken und fesselnden Werkzeug für die Erzählung von Geschichten macht. Zusätzlich zu lichtstarken Projektoren benötigen Mapping-Projekte in der Regel spezielle Software und leistungsstarke Medienplayer, die die Verarbeitung, Ausrichtung und Wiedergabe der projizierten Inhalte übernehmen.
Pixel Mapping wird seit vielen Jahren verwendet, um Bitmap-Bilder oder Videos mit niedriger Auflösung auf einer festen Anordnung von Beleuchtungskörpern oder LEDs anzuzeigen. Eine neuere Entwicklung des Pixel Mappings fand auf der rekordverdächtigen Eras Tour von Taylor Swift statt. Das Publikum wurde durch das Tragen von PixMob-LED-Armbändern, die so programmiert waren, dass sie im Takt der Musik aufleuchteten, in die Performance einbezogen. Diese Geräte wurden bereits von anderen Künstlern wie Coldplay und The Weeknd verwendet und wurden auch von den 70.000 Zuschauern bei der Abschlussfeier der Olympischen Spiele 2024 in Paris getragen.
Die extravaganten Shows der Eras Tour setzten auch auf LED-Videowände, Feuereffekte und spezielle Bühnenbilder, darunter der Sprung des Sängers durch eine Falltür, während Videobildschirme die Illusion erzeugten, er würde ins Wasser fallen.
In den letzten Jahren hat sich das Pixel-Mapping-Konzept mit dem Aufkommen von Drohnen-Lichtshows in epischem Ausmaß erweitert. Hier ist jedes Pixel auf einer Drohne montiert und kann Farbe, Helligkeit und Position nach vorprogrammierten Anweisungen ändern. Drohnenshows können atemberaubend komplex sein - der Weltrekord liegt bei 5.293 Drohnen, die in einer einzigen Vorstellung eingesetzt werden - und die Grenzen des Machbaren werden immer weiter verschoben.
Verwandte Nachrichten
-
Die Eras Tour von Taylor Swift ist die umsatzstärkste Konzerttournee aller Zeiten und wird bis Ende 2023 über eine Milliarde Dollar einspielen. Neben Swifts atemberaubenden Auftritten ist das, was für die ...
-
Die rasante Expansion des Live-Event-Sektors wird durch technologische Fortschritte vorangetrieben, von denen KI sicherlich der transformativste ist.
-
Da Live-Veranstaltungen immer stärker vernetzt und von Netzwerkinfrastrukturen abhängig sind, werden sie zu attraktiven Zielen für Cyberangriffe.
-
Nachhaltigkeit hat sich von einem Schlagwort zu einem wichtigen Gebot im Bereich der Live-Veranstaltungen entwickelt.
-
Künstliche Intelligenz (KI) wird zunehmend in Audiosystemen eingesetzt und bietet intelligente, anpassungsfähige und effiziente Lösungen für zahlreiche Anwendungen.
-
Software-zentrierte Innovationen bei Live-Veranstaltungen
14. August 2024Im Bereich der Live-Events, wie auch in anderen Bereichen der professionellen AV, verlagert sich der Wert zunehmend von der Hardware zur Software.