
Die Olympischen Spiele - ein globales Schaufenster für AV-Technologie
ISE-EinblickeDie entscheidende Rolle von AV wurde bei der Eröffnungszeremonie der Spiele in Paris deutlich, bei der der ikonische olympische Kessel zum ersten Mal mit LED-Beleuchtung und Nebelgeneratoren statt mit offenen Flammen beleuchtet wurde. Das vierstündige Spektakel in der Stadt der Träume gipfelte in einer spektakulären Projektion auf den Eiffelturm mit einer begleitenden Lichtshow, die weltweit über 28 Millionen Zuschauer in Staunen versetzte.
Die prominenten ISE-Aussteller Panasonic Connect und Samsung sowie der Digital Signage Summit Europe Premium Event Partner Intel sind alle offizielle Ausstatter der Spiele und haben sich verpflichtet, immersive Live-Event- und Broadcast-Erlebnisse auf immer innovativere und nachhaltigere Weise zu schaffen.
Panasonic hilft, Nachhaltigkeitsziele zu erreichen
Seit den Spielen 1992 in Barcelona, als Panasonic zur ersten digitalen Übertragung der Spiele beitrug, ist das Unternehmen offizieller Sponsor der Audio-/TV-/Videoausrüstung für die Olympischen Spiele und Paralympics. Das Unternehmen hat Projektoren, professionelle Bildschirme, Übertragungsgeräte und mehr für die diesjährigen Veranstaltungen geliefert.
Im Einklang mit den Nachhaltigkeitszielen für Paris 2024 war es die Priorität von Panasonic, die AV-Anforderungen des weltweit größten Sportereignisses mit energieeffizienteren Lösungen zu erfüllen.
Der Masseneinsatz der KAIROS-Live-Videoproduktionsplattform beispielsweise rationalisiert den Arbeitsablauf durch die Produktion von Inhalten für bis zu drei Veranstaltungsorte mit einem KAIROS Core. Die Lösung ist auch ein Zeichen für das wachsende Vertrauen in AV-over-IP-Systeme, die zur Grundlage des Sendebetriebs der Olympischen Spiele 2024 geworden sind.
Der AV-Riese hat auch kompakte, leichte Projektoren im Programm, die über den kürzlich vorgestellten Panasonic Remote Managed Service verwaltet werden. Es wird erwartet, dass ihre kompakte Größe und der Remote-Workflow die Transport-, Lager- und Installationsemissionen erheblich reduzieren und eine neue Ära der olympischen Broadcast-Produktion einleiten werden.
Samsung bringt Publikum näher
Die Olympic Broadcasting Services (OBS) haben sich für 2024 ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Sie wollen insgesamt über 11.000 Stunden an Inhalten produzieren. Während ein großer Teil davon mit Geräten am Veranstaltungsort erstellt wird, hat sich Samsung dafür entschieden, durch eine Kombination aus seiner Mobiltechnologie und 5G-Konnektivität originelle Perspektiven zu bieten.
Allein bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele installierte Samsung über 200 Galaxy S24 Ultra Mobiltelefone auf 83 Athletenschiffen. Mit dem ersten 5G-Standalone-Netz in Frankreich, das vom Netzbetreiber Orange installiert wurde, fingen diese Geräte die authentischen Emotionen der Athleten ein, als sie unter dem Jubel von mehr als 300.000 Zuschauern die Seine hinuntersegelten.
Die OIS-Technologie (Optimised Image Stabilisation) des Geräts, die erhöhte Übertragungsgeschwindigkeit und Softwareverbesserungen ermöglichten nahtloses Livestreaming. Auch bei den olympischen Segelwettbewerben in Marseille wird das Gerät intensiv genutzt, was eine beispiellose technologische Reife bei Bildstabilisierung, Software und 5G-Technologie widerspiegelt.
Samsung ist ein langjähriger Partner der Olympischen Spiele, der seit 1998 über 120.000 mobile Produkte geliefert und 2004 den ersten offiziellen olympischen Informationsdienst - die Wireless Olympic Works (WOW) App - entwickelt hat.
Intel identifiziert mit KI die Olympioniken von morgen
KI findet unweigerlich ihren Weg in jedes Gespräch über groß angelegte AV-Projekte, aber Intels Mission, KI überall hin zu bringen, liefert greifbare Ergebnisse für Zuschauer, Athleten und den Veranstalter gleichermaßen.
Intels KI-gestütztes 3D-Athleten-Trainingssystem (3DAT) ist in der Lage, automatisch 21 Informationspunkte über den menschlichen Körper zu sammeln, zu analysieren und anzuzeigen. Biomechanische Erkenntnisse können durch die Aufzeichnung einfacher Übungen auf einem Smartphone gewonnen werden, und die Ergebnisse helfen erheblich beim Training und bei der Talentfindung. Im Rahmen des Pilotprojekts des IOC wurden bereits 40 Kinder identifiziert, die das Potenzial haben, zukünftige Olympioniken zu werden. Auch bei der Echtzeit-Schiedsrichterei wird die Computer-Vision-Technologie zunehmend eingesetzt.
An anderer Stelle werden Intels KI-gestützte Funktionen eingesetzt, um die Zugänglichkeit bei den Olympischen und Paralympischen Spielen 2024 zu verbessern. Digitale 3D-Zwillinge mehrerer Veranstaltungsorte ermöglichen die Sprachnavigation in Innenräumen über eine Smartphone-Anwendung.
Intel unterstützt die Spiele seit den Olympischen Sommerspielen 2012 in London und fördert die Einführung von 5G-Konnektivität und neuen Technologien wie VR, Drohnen und KI.
Bleiben Sie informiert!
Um die neuesten Lösungen und Innovationen der großen Marken, die auf der Integrated Systems Europe (ISE) ausstellen, sowie die heißesten Branchentrends zu entdecken, melden Sie sich jetzt an.
Warum ISE? Weil sie die weltweit wichtigste B2B-Messe für die Integration audiovisueller Systeme ist. Wenn etwas Ihre Sinne verblüfft, Ihre Arbeit revolutioniert oder eine Veranstaltung unverzichtbar macht, dann ist es wahrscheinlich auf der ISE entstanden.
Verpassen Sie nichts - werden Sie noch heute Mitglied unserer Gemeinschaft und bleiben Sie an der Spitze der Branche.
Verwandte Nachrichten
-
Integrated Systems Europe (ISE) and Llum BCN are thrilled to announce their continued collaboration for the fourth consecutive year, bringing together the best of technology and artistic innovation.
-
Die Eras Tour von Taylor Swift ist die umsatzstärkste Konzerttournee aller Zeiten und wird bis Ende 2023 über eine Milliarde Dollar einspielen. Neben Swifts atemberaubenden Auftritten ist das, was für die ...
-
Die Möglichkeit, eine Veranstaltung live zu streamen, um ein Publikum außerhalb des Veranstaltungsortes zu erreichen, gehört zu den größten aktuellen Geschäftstrends.
-
Die AV-Branche setzt zunehmend auf standardbasierte Ansätze für AV over IP, um den Anforderungen einer vielfältigen und vernetzten Welt gerecht zu werden.
-
America's Cup: ein technisches Schaufenster in Barcelona
10. Oktober 2024Der America's Cup, dessen Finale im Oktober in Barcelona stattfand, ist eine Plattform für viele verschiedene Technologien - nicht zuletzt für den audiovisuellen Bereich und den Rundfunk. -
Die Ausrüstung für die virtuelle Produktion ist ein Wachstumsbereich auf der ISE-Messe. Aber was sind die verschiedenen Stufen des virtuellen Produktionsworkflows?