
Diese Nacht ist funkelnd: Die bezaubernde AV-Technik hinter Taylor Swifts Eras Tour
ISE-EinblickeEffiziente Inszenierung und Einrichtung
Eines der hervorstechendsten Merkmale der Tournee ist ihr Fokus auf Skalierbarkeit und Effizienz. Das Bühnendesign basiert auf am Boden gestapelten Traversenkonfigurationen, die einen schnellen Aufbau durch mehrere Crew-Teams ermöglichen und gleichzeitig eine konsistente Sound- und Bildschirmabdeckung von nahezu 300° in Veranstaltungsorten jeder Größe gewährleisten. Im Mittelpunkt der kompakten Bühne steht eine klappbare LED-Plattform auf der B-Bühne, die zwar minimalistisch ist, aber kreativ eingesetzt wird, um Swifts Performance durch wechselnde Formen und Bewegungen zu unterstützen. Während ihrer Performance von Look What You Made Me Do bewegt sich der Boden beispielsweise perfekt synchron mit der Melodie und verstärkt so die Intensität des Songs.
Auf der Tournee werden auch energieeffiziente, hochauflösende LED-Videowände und -böden eingesetzt. Diese skalierbaren Bildschirme liefern klare Bilder an jeden Sitzplatz im Veranstaltungsort, wodurch das visuelle Eintauchen in das Konzert und das Erzählen von Geschichten erheblich verbessert werden. Die Bildschirme können für verschiedene Veranstaltungsorte individuell angepasst werden.
Beleuchtung, Inszenierung und Projektionskartierung
Die Beleuchtung spielt eine Schlüsselrolle für die visuelle Wirkung der Tournee, mit einer Mischung aus Scheinwerfern und Beams, die die Dramatik von Swifts mehr als dreistündigen Auftritten noch verstärken. Nebel und intensive Lichteffekte, die die Bühne in orangefarbenen Tönen erstrahlen lassen, verstärken die Erzählung der Geschichte zusätzlich.
Die Spannung wird durch die kreative Integration von Inszenierungstechnik erhöht, die spektakuläre Effekte wie Swifts inzwischen berühmt gewordene "Tauch"-Sequenz erzeugte, die den Schlussteil des Konzerts einleitete. Die Sängerin tauchte mit einem lauten Platschen in ein Loch im Boden, wurde auf Video gezeigt, wie sie unter der Bühne hindurchschwamm und dann in einem neuen Kostüm wieder auftauchte (in Wirklichkeit wurde sie auf einem schlittenähnlichen Gerät mit hoher Geschwindigkeit unter die Bühne befördert).
Darüber hinaus wird die Projection-Mapping-Technologie eingesetzt, um Videoinhalte auf unregelmäßigen Oberflächen darzustellen und so dynamische Umgebungen zu schaffen, die die Bühne verwandeln und das Spektakel bereichern.
Interaktive Wearables
Die Fans erhalten beim Einlass LED-Armbänder, die vom ISE-Aussteller Pixmob zur Verfügung gestellt werden und im Takt der Musik leuchten und pulsieren. Diese Armbänder schaffen ein einheitliches visuelles Erlebnis und machen das Publikum zu einem aktiven Teil der Show. Während Swifts Auftritten bildeten die Armbänder zum Beispiel ein atemberaubendes Regenbogen-Display, das die Atmosphäre des Konzerts noch verstärkte.
Kraftvolles Soundsystem
Bei den US-Terminen der Tournee wurde der Sound mit SD7 Quantum-Pulten des ISE-Ausstellers DiGiCo gesteuert. Die digitale Signalverarbeitung (DSP) ermöglichte es, den Sound auszubalancieren und auf die Akustik jedes einzelnen Veranstaltungsortes abzustimmen.
Das System bestand aus KSL Line Arrays des ISE-Ausstellers d&b audiotechnik. Die Lautsprecher mit einem breiten Abstrahlwinkel von 80 Grad wurden durch Subwoofer der gleichen Marke ergänzt. Das System war während Swifts Konzert in Seattle so leistungsstark, dass es Berichten zufolge eine seismische Aktivität erzeugte, die einem Erdbeben der Stärke 2,3 entspricht.
Die Eras Tour zeigt, wie AV-Technologie in großem Maßstab eingesetzt werden kann, um kreative Ideen zum Leben zu erwecken und unvergessliche Live-Erlebnisse zu schaffen. Der Schwerpunkt von Eras liegt auf dem Eintauchen des Publikums sowie auf Effizienz und Skalierbarkeit und setzt einen neuen Standard für zukünftige Tourneen.
Bleiben Sie informiert!
Die ISE ist die weltbekannte jährliche Technikmesse für die AV- und Systemintegrationsbranche und findet vom 4. bis 7. Februar 2025 in Barcelona statt. Februar 2025 in Barcelona statt. Im Mittelpunkt stehen die neuesten Lösungen führender Hersteller für Live-Events, darunter Audiogeräte, Beleuchtungskörper, Lichtsteuerung, LED-Displays, Show-Control-Systeme, Trussing und vieles mehr.
Um die neuesten Lösungen und Innovationen der auf der ISE ausstellenden Anbieter von Live-Events sowie die heißesten Branchentrends zu entdecken, melden Sie sich jetzt für Updates an.
Verpassen Sie nichts - werden Sie noch heute Mitglied unserer Community und bleiben Sie an der Spitze der Live-Event-Technologie.
(Foto von Michael Hicks - lizenziert unter der Creative Commons Attribution 2.0 Generic Lizenz).
Verwandte Nachrichten
-
Integrated Systems Europe (ISE) and Llum BCN are thrilled to announce their continued collaboration for the fourth consecutive year, bringing together the best of technology and artistic innovation.
-
Die rasante Expansion des Live-Event-Sektors wird durch technologische Fortschritte vorangetrieben, von denen KI sicherlich der transformativste ist.
-
Da Live-Veranstaltungen immer stärker vernetzt und von Netzwerkinfrastrukturen abhängig sind, werden sie zu attraktiven Zielen für Cyberangriffe.
-
Nachhaltigkeit hat sich von einem Schlagwort zu einem wichtigen Gebot im Bereich der Live-Veranstaltungen entwickelt.
-
Künstliche Intelligenz (KI) wird zunehmend in Audiosystemen eingesetzt und bietet intelligente, anpassungsfähige und effiziente Lösungen für zahlreiche Anwendungen.
-
Software-zentrierte Innovationen bei Live-Veranstaltungen
14. August 2024Im Bereich der Live-Events, wie auch in anderen Bereichen der professionellen AV, verlagert sich der Wert zunehmend von der Hardware zur Software.