
Beleuchtungs- und Inszenierungszone wird für ISE 2025 erweitert
ISE-EinblickeSie bringt die führenden Unternehmen in diesem Bereich zusammen und bietet einen umfassenden Überblick über die Technologien für die Produktion von Live-Events. Auf der Ausstellungsfläche befindet sich auch die neue Live-Event-Bühne, auf der vier Tage lang kostenlose, vom Medienunternehmen Mondiale programmierte Inhalte präsentiert werden.
Die Beleuchtung wird weiterhin von LED-Quellen dominiert, und die wichtigsten Hersteller werden ihre neuesten und aktuellsten Entwicklungen in dieser Richtung zeigen. JB Lighting wird den SPAX9 Wash-Beam und den P10 Wash-Zoom zeigen, während ROXX das NEO LED-Wash-Light neben dem CLUSTER S1 Pixel-mappable Hybrid Strobe/Bar vorstellt. Adam Hall gehört mit seiner Marke Cameo zu den Entwicklern, die sich mit hybriden Phosphor-/Laser-Moving-Heads beschäftigen, etwas, woran auch Ayrton mit seinem Cobra-Produkt gearbeitet hat.
Weitere große Namen der Beleuchtungsbranche sind Clay Paky (bewegliche Köpfe und Effektbeleuchtung), ACME (bewegliche Profilscheinwerfer), ROBE und sein Tochterunternehmen Avolites Control, Prolights (bewegliche Köpfe), German Light Products (bewegliche Scheinwerfer und Bühneneffekte), Astera (Fresnels, Röhren, Panels und die LunaBulb), Ovation Lighting (Theaterbeleuchtung und LEDs), ETC (Unterhaltungsbeleuchtung), Kvant Lasers (Displaylaser und Unterhaltungsbeleuchtung) und Harman International, zu dem Martin Professional Lighting gehört.
Auf der Steuerungsseite werden Syncronorm, LumenRadio (Wireless DMX) und MA Lighting mit seinem grandMA3 Lichtpult vertreten sein. Capture Visualisation wird mit seiner Lichtdesign- und Pre-Visualisierungssoftware vertreten sein, während Naostage seine neuesten Entwicklungen im Bereich des automatisierten, beaconlosen Live-Trackings zeigen wird.
LED wird auch in Displays und Videowänden zu finden sein. Zu den Herstellern dieser Produkte gehören Learoy LED und die AED Group mit ihren LED-Bildschirmen und großen Linsen für Veranstaltungsorte. Eine Nischenanwendung, die aber inzwischen weit verbreitet ist, sind die Armbänder, die von den Zuschauern getragen werden und die von PixMob und CrowdLED vorgestellt werden.
Zu den Spezialisten für Bühnentechnik gehören: Giant Truss, Admiral Staging und Unirig. Spezialeffekte für Konzert- und andere Produktionen werden von DJPOWER, beamZ/PowerDynamics und Ultratec Special Effects gezeigt, wobei unter anderem Nebel-, Dunst-, Schnee-, Seifenblasen- und Trockeneis-Maschinen im Angebot sind.
Verwandte Nachrichten
-
The record-breaking performance of ISE 2025 is detailed in the official Facts & Figures report, now available to download.
-
ISE 2025 concluded a highly successful event in Barcelona, highlighting significant growth in attendance, participation, and innovation.
-
The theme of the Control Rooms Summit at ISE 2025 is ‘Imaginging the Future’ and one session that chimes perfectly with this is ‘Technology as a Tool for Humanisation’, given by Hernàn Elias Lew from ...
-
How do we square AI’s massive energy consumption with the need for sustainability? Smart Workplace Summit keynote speaker Claudia Feiner has something to say on the matter.
-
The Education Technology Summit keynote session will explore the transformative potential of disruptive new technologies and how they can enhance learning experiences.
-
Two valuable publications to help you make the most of ISE 2025 are available to download right now.