
ISE und LANG unterstützen Joan-Miró-Preis für 2024
ISE-EinblickeDie ISE und die Unterstützung von LANG zeigen, wie modernste AV-Technologie und künstlerisches Talent eine Verbindung eingehen, die zu einzigartigen immersiven Erlebnissen führen kann. Im Rahmen der ISE 2024 fand auf dem Messegelände Fira de Barcelona eine Live-Performance des niederländischen Künstlers für künstliche Intelligenz und Digitalisierung Jeroen van der Most statt. Vorausgegangen war eine beeindruckende Projection-Mapping-Kollaboration mit der argentinischen Digitalkünstlerin Sofia Crespo auf dem historischen Gebäude Casa Batlló. Darüber hinaus ging die ISE eine dritte Partnerschaft mit dem Barcelona Llum Light Arts Festival ein, um dessen stadtweite Initiative zu unterstützen.
"Wir sind mehr als stolz darauf, wieder einmal die kulturelle Gemeinschaft in Barcelona unterstützen zu können", sagte Mike Blackman, Managing Director von Integrated Systems Europe. "Mit LANG haben wir die perfekte Unterstützung gefunden, um das soziale, politische und ökologische Engagement in den poetischen Kunstprojekten von Tuan Andrew Nguyen zum Leben zu erwecken. Es ist uns wichtig zu zeigen, wie AV-Technologie genutzt werden kann, um Visionen zu teilen."
Seit 2007 verleiht die Fundació Joan Miró alle zwei Jahre den Joan-Miró-Preis. Eine internationale Jury aus anerkannten Experten auf dem Gebiet der zeitgenössischen Kunst vergibt den Preis an Künstler, die wie Miró neugierig, innovativ, engagiert und freiheitsliebend arbeiten. Für den diesjährigen Preis hob die Jury Nguyens "außergewöhnliche Tiefe und Vorstellungskraft" als Eigenschaften hervor, die ihn mit Joan Miró verbinden, eines der Kriterien für die Bewertung der Nominierten.
Die von Martina Millà, Leiterin der Ausstellungen der Fundació Joan Miró, kuratierte Ausstellung Tuan Andrew Nguyen. Our Ghosts Live in the Future stellt einen Dialog zwischen Joan Miró und Alexander Calder her, die beide Vertreter der westlichen Kunst der Ära des Kalten Krieges waren. Dieser Dialog wird sowohl von den Figuren in Nguyens Filmen und Installationen als auch von den Kunstwerken und Objekten, die in diesen Projekten gezeigt werden, zum Ausdruck gebracht.
Um diese Projekte zum Leben zu erwecken, werden sieben Panasonic 8K Laser 3LCD Projektoren, sieben 4K60p Player mit High Dynamic Range (HDR10) und verschiedene Objektive mit einem Bereich von 0,87 - 2,32 von ISE und LANG bereitgestellt.
sagte Tuan Andrew Nguyen: "Die Bildqualität ermöglicht eine Detailschärfe und einen Grad an Klarheit und Üppigkeit, der der emotionalen Intensität der erzählten Geschichten entspricht. Nur mit dieser Art von Ausrüstung können die Besucher die Bilder so sehen, wie sie aufgenommen und konzipiert wurden, um gesehen zu werden". Martina Millà, Kuratorin der Ausstellung, fügte hinzu: "Auf diese Weise wird das Bild zu Recht als integraler Bestandteil der Erzählung und der Atmosphäre der Szenen gezeigt, die in allen Filmen der Ausstellung so fein ausgearbeitet wurden. Mit diesen Projektoren und Objektiven wird die Wirkung, die die Geschichten vermitteln wollen, noch verstärkt".
Nguyen wurde 1976 in Saigon (Ho Chi Minh Stadt) geboren. Seine Eltern verließen das Land während der so genannten "Boat People"-Migration und ließen sich schließlich in den Vereinigten Staaten nieder. Diese frühe Erfahrung bildet den Kern des kreativen Schaffens und der Praxis des Künstlers, insbesondere nachdem er sich entschlossen hatte, nach Vietnam zurückzukehren. Nguyens Videos wurden auf zahlreichen Filmfestivals und Ausstellungen gezeigt, darunter die fünfte Asia Pacific Triennial in Brisbane (2006-07), die Sharjah Biennial 14 (7. März bis 10. Juni 2019) und die 5. Aichi Triennale.
Die Wechselausstellung Tuan Andrew Nguyen. Our Ghosts Live in the Future läuft bis zum 24. September 2024. Die Fundació Joan Miró befindet sich am Fuße des Montjuïc, in der Nähe des Museu Nacional d'Art de Catalunya. Weitere Informationen über die Ausstellung und die Fundació Joan Miró finden Sie auf der Website des Museums.
Verwandte Nachrichten
-
The record-breaking performance of ISE 2025 is detailed in the official Facts & Figures report, now available to download.
-
ISE 2025 concluded a highly successful event in Barcelona, highlighting significant growth in attendance, participation, and innovation.
-
Two valuable publications to help you make the most of ISE 2025 are available to download right now.
-
Integrated Systems Europe (ISE) and Llum BCN are thrilled to announce their continued collaboration for the fourth consecutive year, bringing together the best of technology and artistic innovation.
-
The artist invited by Casa Batlló to create a unique mapping on the iconic building will give the Creative Keynote and deliver a showcase performance at the Fira South Access Welcome Screen.
-
Please send all of your hall-relevant stories and announcements to the relevant journalist. VIP deadline – for those with promotional spend within the Daily: December 6. Deadline for all other submiss ...