
Automatisierung kann die Nachhaltigkeit von Gewerbeimmobilien verbessern: Fünf Beispiele von ISE-Ausstellern
ISE-EinblickeRechtsvorschriften wie die überarbeitete Richtlinie der Europäischen Kommission über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden wurden mit dem Ziel eingeführt, die Energieeffizienz von Gebäuden zu verbessern.
Einige der besten Werkzeuge, die Eigentümern/Betreibern zur Verfügung stehen, um die Nachhaltigkeit insbesondere von Gewerbegebäuden zu verbessern, nutzen KI- und Automatisierungstechnologien - aber für den Laien ist nicht immer klar, wie und wo sie eingesetzt werden sollten, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Nachfolgend sind die wichtigsten Bereiche aufgeführt, in denen Automatisierungstechnik einen erheblichen Einfluss auf die Nachhaltigkeitsleistung von Gewerbegebäuden haben kann, unterstützt durch Beispiele von ISE-Ausstellern.
Intelligentes HVAC-Management
KI-gesteuerte Heizungs-, Lüftungs- und Klimatisierungssysteme (HVAC) können aus den Nutzungsmustern von Gebäuden lernen und die Temperaturen auf der Grundlage von Echtzeitdaten wie Belegung, Wetterbedingungen und Tageszeit anpassen - und dabei unnötigen Energieverbrauch reduzieren.
Durch die Implementierung der fortschrittlichen prädiktiven Wartungslösung von CoolAutomationzur Zentralisierung von zuvor lokalisierten, ungleichen HLK-Einheiten auf einer einzigen Plattform konnte Air Temp Mechanical in der Miss Porter's School in Connecticut, USA, erhebliche Energieeinsparungen erzielen. Die neue intelligente Plattform der Schule identifiziert Energieverschwendungsmuster, stellt optimale Temperaturen ein und steuert die Betriebszeiten der HLK-Systeme, um Energieeinsparungen zu maximieren und Kosten zu senken.
Glühbirnen-Momente
Automatisierte Systeme, die mit Sensoren ausgestattet sind und von KI-Algorithmen gesteuert werden, können auch die Beleuchtung in Geschäftsgebäuden steuern. Sie können die Beleuchtung je nach Belegung des Gebäudes, der Verfügbarkeit von natürlichem Licht und bestimmten Nutzungsmustern ein- oder ausschalten.
Durch die Einführung eines KNX Beleuchtungssteuerungssystems in den Hawaikirangi - Whakaata Māori Studios, Neuseeland, konnte HDL Automation die betriebliche Effizienz, die Nachhaltigkeit und das allgemeine Nutzererlebnis an diesem Standort verbessern. Es wurden fortschrittliche PIR- und LUX-Sensoren installiert, die ein nahtloses Ein- und Ausschalten der Beleuchtung je nach Belegung und Umgebungslicht ermöglichen. Der Energieverbrauch des Studios wurde durch die Eliminierung unnötiger Beleuchtungsvorgänge gesenkt.
KNX Lösungen wurden auch von der Ramseyer AG eingesetzt, um die Energieeffizienz des Pflegehauses (ein Geschäftsgebäude in Basilea, Schweiz) zu verbessern, indem KNX Lösungen für die Visualisierung und Bedienung der Beleuchtung und der Fenstersteuerung integriert wurden.
Optimierung der Energieflüsse
Die Automatisierung kann zur Verringerung der Emissionen beitragen, indem sie auf Signale aus dem Versorgungsnetz reagiert, z. B. auf Schwankungen bei den erneuerbaren Energiequellen. Sensoren können diese Veränderungen erkennen und den Bedarf eines Gebäudes in Hochlastzeiten entsprechend anpassen. Dies kann zur Verbesserung der Netzstabilität beitragen und sicherstellen, dass die Energie effektiv verteilt wird.
Um die Optimierung des Energieflusses weiter zu verbessern, lernen intelligente Steckdosen, wann Inaktivitätsphasen anstehen und schalten sich entsprechend ab. Die intelligenten Steckdosen von NETIOkönnen zum Beispiel in Büros und Verwaltungsgebäuden einen Nacht- und Wochenendmodus einrichten und ungenutzte Geräte zu diesen Zeiten abschalten, um Energie zu sparen.
Digitale Plattformen
Alle Sensoren zur Datenerfassung und Konnektivität der Welt können nicht optimal funktionieren, wenn es keine zentrale Stelle gibt, die Eingaben verarbeitet, sie analysiert und die besten Maßnahmen ergreift (idealerweise in vorausschauender und proaktiver Weise) und dabei auch den Ressourcenverbrauch überwacht.
Die Plattform von XYTEhat es dem Energieversorger Schneider Electric ermöglicht, seine Kunden bei der Verbesserung der Dekarbonisierungsbemühungen zu unterstützen, indem er wichtige Datenpunkte sammelt und in Echtzeit Anpassungen vornimmt, um die Energieleistung zu optimieren, ohne den Komfort der Gebäudenutzer zu beeinträchtigen.
Die Gemeinsamkeit all dieser Anwendungsfälle ist eine effizientere Datenerfassung, Querverweise und Analyse. Durch die Verbesserung dieser Prozesse können die für eine proaktive, automatisierte Entscheidungsfindung erforderlichen Erkenntnisse gewonnen werden, um die Nachhaltigkeit von intelligenten Gewerbegebäuden zu verbessern und ihren Betrieb so effizient wie möglich zu gestalten.
Bleiben Sie informiert!
Die ISE ist die weltbekannte jährliche Technologiemesse für die AV- und Systemintegrationsbranche und findet vom 4. bis 7. Februar 2025 in Barcelona statt. Im Mittelpunkt stehen die neuesten AV- und intelligenten Gebäudelösungen führender Hersteller, darunter Gebäudeautomationssysteme, intelligente Beleuchtung und Audiolösungen für die Schaffung nachhaltiger, barrierefreier und intelligenter öffentlicher Gebäude.
Um die neuesten Lösungen und Innovationen der Anbieter von intelligenten Gebäuden, die auf der ISE ausstellen, sowie die heißesten Branchentrends zu entdecken, melden Sie sich jetzt für Updates an.
Verpassen Sie nichts - werden Sie noch heute Mitglied unserer Community und bleiben Sie an der Spitze der intelligenten Gebäudetechnologie.
Verwandte Nachrichten
-
Architekten sind in der Lage, einzigartige Einblicke und Fachkenntnisse anzubieten, die die Entwicklung und Implementierung von AV-Systemen erheblich verbessern können.
-
Die Unterhaltung zu Hause hat sich so entwickelt, dass sie auch die freie Natur mit einbezieht und unsere Gärten zu Unterhaltungszentren macht, in denen wir das ganze Jahr über im Freien genießen können.
-
Was es auf der ISE 2025 im Bereich Smart Building zu sehen gibt
Bob Snyder, Vorsitzender, Smart Building SummitDie Aussteller auf der ISE decken mindestens 12 Kategorien der Gebäudetechnik für Wohn-, Geschäfts-, Regierungs- und institutionelle Gebäude ab. -
Auf der ISE 2025 werden bahnbrechende Heimkino-Technologien im Mittelpunkt stehen, die das Fernseherlebnis revolutionieren werden.
-
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Trends, die uns zu einem vernetzten und intelligenten Zuhause führen.