
Jeder kann ein Live-Streaming-Sender sein
ISE-EinblickeDie Möglichkeit, eine Veranstaltung live zu streamen, um ein Publikum außerhalb des Veranstaltungsortes zu erreichen, gehört zu den größten aktuellen Geschäftstrends.
"Technologien wie die virtuelle Produktion und preiswerte Filmkameras machen die Erstellung von Inhalten auch für Personen, die keine Fernsehsender sind, viel einfacher, aber was die Konvergenz von Broadcast und AV wirklich beschleunigt hat, ist die Möglichkeit, die Bereitstellung von Inhalten direkt zu erweitern", sagt Ciaran Doran, Vorsitzender des AV Broadcast Summit der ISE.
Schlüsseltechnologien
Was sind die wichtigsten Technologien für das Live-Streaming? Ein logischer Ansatzpunkt sind Kameras. Videokameras mit HDMI-Ausgang sind qualitativ besser als einfache Webcams, da sie hochwertigere Objektive verwenden und eine bessere Empfindlichkeit bei schlechten Lichtverhältnissen haben. Eine höhere Auflösung als HD 1080p ist für einen Live-Stream wahrscheinlich unnötig. Die HD-Bildqualität entspricht den Erwartungen der meisten Zuschauer, die online zusehen, und - was wichtig ist - sie passt bequem in Ihr Bitraten-Budget. Wenn Sie auf 4K oder höher gehen, wirkt sich das auf die Bandbreite aus, für die Sie bezahlen, und kann zu Engpässen bei der Übertragung zum Nutzer führen.
Roboterlösungen sind eine beliebte Wahl, wenn es darum geht, erstaunliche Blickwinkel zu ermöglichen (z. B. Luftbildkameras), und viele PTZ-Optionen können zusammengeschaltet und von einer einzigen Person bedient werden, um das Budget zu maximieren.
Wenn Sie jedoch immersive Live-Virtual-Reality-Erlebnisse schaffen wollen, benötigen Sie eine Reihe von Spezialkameras und Software zum Zusammenfügen und Komprimieren der Ergebnisse.
Betrachten Sie den Produktionsmischer als den Maschinenraum Ihrer Sendung. Ein Gerät mit mehreren Kameraeingängen bedeutet, dass Sie Kameraperspektiven wie Weitwinkel und Nahaufnahmen von jeder Person in der Aufführung einrichten und einfach in Echtzeit zwischen den Videoquellen umschalten können. Vielleicht möchten Sie auch einen Computer mit einer PowerPoint-Diashow oder Websites und Spielkonsolen anschließen oder vorab aufgezeichnete Clips einfügen.
In diese Konsolen sind eine Reihe von Videoeffekten für Übergänge wie Überblendungen oder dramatischere Effekte wie Farbwechsel integriert. Sie können Bild-in-Bild-Effekte mit benutzerdefinierten Positionen und Hintergründen hinzufügen. Es gibt sogar Speicher für Titel und Grafiken, die Sie einladen können. Für größere Produktionen kann eine spezielle Motion-Graphics-Engine zum Rendern von 3D-Logos, Echtzeit-Animationen und Augmented Reality, die das Live-Video überlagert, von Vorteil sein.
Ihre Produzenten müssen sehen, was sie schalten. Je nach Komplexität brauchen Sie vielleicht nur ein paar Monitore oder einen Multiviewer , der alle Eingänge anzeigt.
Live-Schaltung
Anspruchsvolle Produktionen stellen oft komplexe Anforderungen an das Signal-Routing für sekundäre Feeds, Monitoranzeigen am Set, Audiomischung, saubere Feed-Ausgänge und vieles mehr. Die anspruchsvolleren Produktions-Switcher können diese Herausforderungen meistern und gleichzeitig die Abhängigkeit von externen Routing-Systemen verringern. Oft genügt es, den gewünschten Streaming-Dienst auszuwählen und auf den Knopf zu drücken, um ein weltweites Publikum über YouTube, Facebook, Twitch oder eine andere Social-Media-Plattform live zu erreichen.
Wenn Sie live über das öffentliche Internet senden, ist es ratsam, Ihren Live-Stream zu glätten, damit die Bilder nicht zwischengespeichert werden. Zixi, RIST und SRT gehören hier zu den beliebtesten Verfahren.
Der einzige Unterschied zwischen Rundfunk- und Unternehmensanwendungen ist wohl der Umfang - obwohl Modemarken Veranstaltungen für 200 Millionen Zuschauer live gestreamt haben. Wenn Taylor Swift das letzte Konzert ihrer "Eras"-Tour als Pay-per-View live streamen würde, bräuchte sie einen ebenso robusten Onboarding-Prozess und ein ausfallsicheres Content-Delivery-Netzwerk wie bei einem Super Bowl.
Die gleichen technologischen Schnittstellen und Steuersysteme, die im High-End-Broadcasting eingesetzt werden, ermöglichen jetzt eine effizientere und flexiblere Produktion für Firmenveranstaltungen, Keynotes, Konferenzen und vieles mehr - und das alles über die Cloud. Auf Audio- und Videomaterial kann über Standard-Computerarbeitsplätze über das Internet von überall aus auf die gleiche Weise zugegriffen und gemischt werden. Ihr Produktionsteam kann sich in einer zentralen Einrichtung befinden oder auch dezentral arbeiten, was Reisekosten und CO2 einspart.
"Es ist eine Tatsache, dass Inhalte viel billiger als je zuvor produziert werden können", sagt Doran. "Man braucht nicht mehr fünf Kameras an einem zentralen Standort in London, um Inhalte zu erstellen. Man kann es so aussehen lassen, als ob es überall auf der Welt gedreht worden wäre, man kann aus der Ferne und flexibler produzieren und Talente einsetzen, wo immer sie sind.
"Man kann sogar mehrsprachige Inhalte billiger als je zuvor erstellen, weil man in jedem Winkel der Welt Sprecher hat, die in ihrer Landessprache arbeiten.
Die ganze Welt der Unternehmen und Marken wird in der AV Broadcast Zone auf der ISE 2025 lebendig.
Bleiben Sie informiert!
Die ISE ist die weltbekannte jährliche Technikmesse für die AV- und Systemintegrationsbranche und findet vom 4. bis 7. Februar 2025 in Barcelona statt. Dort werden die neuesten AV-Broadcast-Lösungen führender Hersteller vorgestellt.
Um die neuesten Lösungen und Innovationen der AV-Broadcast-Anbieter, die auf der ISE ausstellen, sowie die heißesten Branchentrends zu erfahren, melden Sie sich jetzt für Updates an.
Verpassen Sie nichts - werden Sie noch heute Mitglied unserer Community und bleiben Sie auf dem neuesten Stand der AV-Übertragungstechnologie.
Verwandte Nachrichten
-
Die AV-Branche setzt zunehmend auf standardbasierte Ansätze für AV over IP, um den Anforderungen einer vielfältigen und vernetzten Welt gerecht zu werden.
-
America's Cup: ein technisches Schaufenster in Barcelona
10. Oktober 2024Der America's Cup, dessen Finale im Oktober in Barcelona stattfand, ist eine Plattform für viele verschiedene Technologien - nicht zuletzt für den audiovisuellen Bereich und den Rundfunk. -
Der AV-Broadcast-Markt hat in diesem Jahr das Interesse der gesamten Medienbranche geweckt. Aber was genau verstehen wir unter "AV-Übertragung"?
-
Der jüngste weltweite IT-Ausfall, der durch ein Update der Sicherheitssoftware CrowdStrike verursacht wurde, hat unser Leben in einem noch nie dagewesenen Ausmaß gestört. Aber sie hat auch dazu beigetragen, das Thema Cybersicherheit in unser aller Bewusstsein zu rücken.
-
In der Welt der AV-Übertragung findet ein bedeutender Wandel statt, da sich der Wert zunehmend von der Hardware zur Software verlagert.
-
Die transformativen Auswirkungen der KI auf die AV-Übertragung
16. August 2024Es liegt auf der Hand, dass die KI zahlreiche Facetten der AV-Übertragung tiefgreifend verändern wird, auch wenn ihr genauer Weg in diesem Sektor noch unklar ist.