
Ist 21:9 der neue Standard für Konferenzräume?
ISE-EinblickeIn den letzten zwei Jahren haben mehrere Hersteller IFPDs mit 21:9-Breitbildformat auf den Markt gebracht, um den Anforderungen neuer UC-Softwareformate wie Microsoft Teams Front Row gerecht zu werden. Die Verbreitung von 21:9 ist jedoch nicht nur auf neue UC-Software-Standards zurückzuführen. Er wird auch durch die Beschränkungen des traditionellen 16:9-Seitenverhältnisses angetrieben, wenn das IFPD an Größe zunimmt.
Jeff Boggess, Direktor für Produktmarketing bei Avocor, erklärt: "Bei größeren Formaten, die 86 Zoll überschreiten, wird ein 16:9-Display für die Touch-Interaktion unpraktisch. Unsere vertikale Reichweite stößt einfach an Grenzen, so dass ein erheblicher Teil des Bildschirms nicht genutzt wird. Hier kommen 21:9-Displays ins Spiel. Ihr breiteres Format bietet 30 % mehr nutzbare Fläche und ermöglicht so ein natürlicheres und effektiveres interaktives Erlebnis. Mit einem 21:9-Bildschirm können die Nutzer endlich das gesamte Display nutzen und so das Potenzial für Zusammenarbeit und Engagement maximieren.
Eine größere Leinwand kann auch bei der gemeinsamen Nutzung mehrerer Inhalte von Vorteil sein. Dieser Vorteil zeigt sich vor allem bei Telefonkonferenzen, bei denen mehrere Anwendungen nebeneinander angezeigt werden können, um schnellere und fundiertere Entscheidungen zu ermöglichen.
Weitere Vorteile sind:
- Digitales Whiteboarding: Herkömmliche Whiteboards haben ein breites Format, daher ist es sinnvoll, dass ein digitales Whiteboard dieses Layout nachahmt, um ein intuitiveres und vertrauteres Whiteboarding-Erlebnis zu ermöglichen. Die vergrößerte Leinwand ist auch nützlich, um größere Flächen für digitale Whiteboards bereitzustellen - und funktioniert perfekt mit Apps wie Miro, Zoom Whiteboard und Lucid, die es den Nutzern ermöglichen, immer weiter zu scrollen, ohne dass ihnen der Platz für ihre Ideen ausgeht.
- Bessere Zusammenarbeit: Das Seitenverhältnis von 21:9 kann die Zusammenarbeit und die Gleichberechtigung von Meetings verbessern. Im Fall von Microsoft Teams Front Row können bis zu acht Teilnehmer bei der Bildschirmfreigabe nebeneinander am unteren Bildschirmrand angezeigt werden. Die Tatsache, dass die Teilnehmer auf gleicher Höhe sitzen, kann zu einem integrativeren Ansatz beitragen.
Das 21:9-Format eignet sich auch gut für Anwendungen, die eine Datenmanipulation erfordern - zum Beispiel im Ingenieurwesen, in der Fertigung oder im Gesundheitswesen, wo Teams detaillierte Bilder wie CAD-Zeichnungen oder Röntgenaufnahmen untersuchen müssen. Das Zoomen in maßstabsgetreue Pläne oder das Vornehmen von Änderungen an Produktionslinien wird durch den zusätzlichen visuellen Raum, den das 21:9-Format bietet, erleichtert.
Was sind die Tücken von 21:9?
Die Nachfrage nach 21:9 scheint zwar zu steigen, aber es gibt immer noch einige Herausforderungen, die bedeuten, dass es nicht für jede Anwendung geeignet ist.
Die größere Breite eines Bildschirms im 21:9-IFPD-Format kann beispielsweise bedeuten, dass er zu groß für eine Standardwand in einem Aufzug oder einem Besprechungsraum ist. Hier haben die Möbelhersteller eine Reihe von Ständern, Trolleys und Halterungen entwickelt, die flexible Installationsmöglichkeiten bieten.
Eine weitere Überlegung ist, dass wir als Branche noch keinen Standard für die 21:9-Bereitstellung für IT-Manager festgelegt haben. Derzeit bieten mehrere wichtige Softwareanbieter keine 21:9-Formate für Android an. Wenn also eine Organisation, die 16:9-Displays mit Android verwendet, auch 21:9-Displays nutzen möchte, müssen diese mit einem PC verbunden werden.
Langfristig wird dieses Problem behoben werden, aber im Moment arbeiten die Softwareanbieter daran. Und natürlich wird nicht jede Anwendung nativ auf 21:9 skalieren... noch nicht!
Achten Sie auf diesen (21:9) Raum!
Der 21:9-Markt wächst zwar, aber in einem relativ bescheidenen Tempo, was Raum für unterstützende Produkte lässt, um aufzuholen. Mit neuen Innovationen, die auf der 21:9-Geschichte aufbauen, wie Mikrofone, die die Stimme des Sprechers isolieren, und Kameras, die den Präsentator einrahmen, damit sich die Teilnehmer jeweils auf eine Person konzentrieren können, steht das nächste Kapitel von 21:9 bevor.
Bleiben Sie informiert!
Die ISE ist die weltbekannte jährliche Technikmesse für die AV- und Systemintegrationsbranche und findet vom 4. bis 7. Februar 2025 in Barcelona statt. Im Mittelpunkt stehen die neuesten Unified-Communications-Lösungen führender Hersteller, darunter Videokommunikation, IPFDs und Tools zur gemeinsamen Nutzung von Inhalten.
To discover the latest solutions and innovations from the unified communications suppliers exhibiting at ISE, as well as the hottest industry trends, sign up now for updates.
Verpassen Sie nichts - werden Sie noch heute Mitglied unserer Community und bleiben Sie an der Spitze der Unified Communications-Technologie.
Verwandte Nachrichten
-
Could UCaaS be what you're looking for to revolutionise comms in your organisation?