Wie man intelligente Gebäude in Betrieb nimmt: Gelernte Lektionen und bewährte Praktiken

Die Nutzer ziehen nicht mehr nur Sie ziehen nicht mehr nur physisch in Gebäude ein, sondern auch digital. Allerdings Diskrepanzen im digitalen Reifegrad zwischen Vermietern, Nutzern und Betreibern können zu Reibungsverlusten, Ineffizienz und einer verzögerten Einführung von Smart-Building-Technologien führen. In dieser Sitzung werden die Diskussionsteilnehmer die gemeinsamen Herausforderungen auf dem Weg zum intelligenten Gebäude Herausforderungen auf dem Weg zum intelligenten Gebäude und zeigen bewährte Praktiken und die digitale Integration zu optimieren und den operativen Erfolg in intelligenten Gebäuden. Schließen Sie sich Kevin Brownell (Nuxform), Tomás Mac Eoin (Hereworks) und Dan Drogman (Smartspaces), wenn sie wertvolle Erkenntnisse aus ihren aus ihren jeweiligen Rollen als Digital Building Consultant, Master Systems Integrator (MSI) und Anbieter von Arbeitsplatzsoftware-Plattformen gewonnen haben.