Die Einführung des Online-Lernens erhielt während der Pandemie einen enormen Aufschwung, und ein Teil davon wurde neben dem Präsenzunterricht fortgesetzt. Dies ist jedoch nicht der einzige Bildungstrend, der durch AV-Technologie unterstützt wurde.
Seit einigen Jahren haben sich Klassenzimmer und Hörsäle über das alte "Kreide- und Vortragsmodell" hinaus entwickelt. Interaktive Projektionstafeln oder großformatige Bildschirme stehen im Mittelpunkt des Raums und zeigen nicht nur die Texte des Dozenten oder Lehrers an, sondern integrieren auch andere Quellen wie Kameraaufnahmen, Online-Videos und spezielle Lernsoftware. Die Schüler können über eine drahtlose Verbindung mit ihren eigenen Geräten auch mit dem Hauptbildschirm interagieren. Dies führt nicht nur zu einer viel reichhaltigeren Erfahrung, sondern ermöglicht auch flexiblere und individuellere Lernstile.
Diese Lösungen können nicht nur in Schulen, Hochschulen und Universitäten, sondern auch in Sitzungssälen und Schulungsräumen von Großunternehmen oder KMU eingesetzt werden - also überall dort, wo Bildung oder Schulung stattfindet.