Bildung

Die audiovisuelle Technologie hat eine wichtige Rolle bei der Einführung von Lehrkräften und Schülern in neue Lernformen gespielt.

Die Einführung des Online-Lernens erhielt während der Pandemie einen enormen Aufschwung, und ein Teil davon wurde neben dem Präsenzunterricht fortgesetzt. Dies ist jedoch nicht der einzige Bildungstrend, der durch AV-Technologie unterstützt wurde.

Seit einigen Jahren haben sich Klassenzimmer und Hörsäle über das alte "Kreide- und Vortragsmodell" hinaus entwickelt. Interaktive Projektionstafeln oder großformatige Bildschirme stehen im Mittelpunkt des Raums und zeigen nicht nur die Texte des Dozenten oder Lehrers an, sondern integrieren auch andere Quellen wie Kameraaufnahmen, Online-Videos und spezielle Lernsoftware. Die Schüler können über eine drahtlose Verbindung mit ihren eigenen Geräten auch mit dem Hauptbildschirm interagieren. Dies führt nicht nur zu einer viel reichhaltigeren Erfahrung, sondern ermöglicht auch flexiblere und individuellere Lernstile.

Diese Lösungen können nicht nur in Schulen, Hochschulen und Universitäten, sondern auch in Sitzungssälen und Schulungsräumen von Großunternehmen oder KMU eingesetzt werden - also überall dort, wo Bildung oder Schulung stattfindet.

Auf der ISE 2025 sollte Ihr erster Anlaufpunkt die Unified Communications and Education Technology Zone in Halle 2 sein. Hier finden Sie Anbieter aller Arten von Lösungen für das Bildungswesen, darunter:

  • Interaktive Displays und zugehörige Software
  • Kollaborationstische und Rednerpulte
  • Drahtlose Präsentations- und Kollaborationssysteme

Es lohnt sich jedoch auch, einen Blick auf andere Bereiche der Messe zu werfen, wo Sie Aussteller finden können, die neben anderen vertikalen Märkten auch das Bildungswesen bedienen. Zu diesen gehören:

  • Große Projektor- und Displayhersteller
  • Anbieter von visueller Zusammenarbeit

Auf der ISE 2025 wird es auch eine weitere Ausgabe unseres Bildungstechnologie-Gipfels geben. Diese Konferenz wird sich mit den Strategien, Lernmodellen und Trends befassen, die den Einsatz von digitalen Lerntechnologien vorantreiben.

Mehr entdecken

Führende Edtech-Marken auf der ISE 2025

Von KI-gesteuerten Kollaborationstools und Videokonferenzsystemen bis hin zu Raumbuchungssystemen, Touchscreens, Mikrofonen und Netzwerklösungen können Besucher alles entdecken, was sie brauchen, um ihre Besprechungsräume und Klassenzimmer auf die nächste Stufe der Effizienz, Produktivität und des Engagements zu heben. 

Mehr lesen

Geschäftstrends in der Bildungstechnologie

Sicherheit, datengestützte Erkenntnisse und Nachhaltigkeit werden im Bereich der Bildungstechnologie immer wichtiger.

Mehr lesen

Zwei wichtige Trends in der Bildungstechnologie

Wie in so vielen anderen Bereichen dominieren auch im Bereich der Bildungstechnologie zwei Technologien das Gespräch: KI - insbesondere GenAI - und Cloud. 

Mehr lesen 

ISE 2025 PARTNER

PARTNER DER AUSSTELLUNG

 

PARTNER DER SPONSORING-SHOW

 

SPONSOR ZEIGEN

 

TECHNOLOGY PARTNERS

 

 

MEDIENPARTNER