Willkommen zur ISE 2019
5. – 8. Februar
ISE: Die europäische Fachmesse für die globale AV-Industrie
Integrated Systems Europe (ISE) ist die weltgrößte Fachmesse für audio-visuelle Technik und professionelle Systemintegration. Sie ist der zentrale europäische Treffpunkt für eine global agierende Branche. Wer immer in diesem dynamischen Markt tätig ist, kommt zur ISE – als Aussteller oder Besucher.
Seit ihrer Gründung im Jahr 2004 hat ISE dazu beigetragen, den komplexen Bereich Systemintegration zu definieren und über eine breite Palette sich ergänzender Technologien hinweg kollaborative Ansätze gefördert. Anfänglich war sie ein einmaliges Event für 120 Firmen; heute bietet die viertägige Fachmesse mit ihrer riesigen Ausstellungsfläche zudem ein umfassendes Programm mit informativen Vorträgen und Seminaren zur beruflichen Weiterentwicklung, Konferenzen und Referenten von Weltklasse; darüber hinaus finden zahlreiche Partnerveranstaltungen und Events statt. Mit über 1.300 Ausstellern und rund 80.000 erwarteten Besuchern wird ISE 2019 die größte ISE seit ihrem Bestehen sein.
In dem Maße wie die ISE gewachsen ist, ist auch ihr Angebot immer vielseitiger geworden. Während die Präsentation aktuellster Produkte und Lösungen weiterhin ihre zentrale Aufgabe ist, hat sie sich im Laufe der Jahre gleichzeitig zu einem Forum zum Austausch von Konzepten und Erkenntnissen entwickelt – nicht nur innerhalb der AV-Branche, sondern auch aus anderen vertikalen Branchen. Zu den wesentlichen vertikalen Sektoren, an die sich das breitgefächerte Konferenzprogramm der ISE 2019 wendet, gehören: Intelligente Gebäudetechnik, AV-Technik für den Bildungssektor und für Unternehmen, XR-Technologie, Digitalkino, Digitalbeschilderung, Gastronomie und Besucherattraktionen.
Der Veranstalter der ISE – Integrated Systems Events LLC – ist ein Joint Venture zwischen AVIXA und CEDIA, den beiden führenden Branchenverbänden für die globale AV-Industrie. Es ist für alle beteiligten Veranstalter sehr wichtig, dass ISE weiterhin die führende Fachmesse bleibt, damit sie die Branche sowie ihre Unternehmen und Akteure weiterhin bestmöglich unterstützen kann.
ISE steht auch weiterhin dafür, neue Technologien, Unternehmen und Endbenutzerbranchen miteinander zu verbinden.. ISE ist der zentrale Ort, an dem Märkte und Menschen zusammenkommen, um zusammenzuarbeiten, zu lernen und Geschäfte zu machen.
ISE 2019: Die zentrale Messe für Systemintegration.
RAI Amsterdam
Europaplein 2-22
1078 GZ Amsterdam
Niederlande
Dienstag, 5. Februar
10.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch, 6. Februar
9.30 – 18.00 Uhr
Donnerstag, 7. Februar
9.30 – 18.00 Uhr
Freitag, 8. Februar
9.30 – 16.00 Uhr
Online-Registrierung (vor der Messe): EUR 119,83 + MwSt. = EUR 145 (Eintrittskarte für alle vier Messetage gültig)
Registrierung vor Ort: EUR 144,62 + MwSt. = EUR 175 (Eintrittskarte für alle vier Messetage gültig)
Registrierung ist jetzt geöffnet.
Sparen Sie Geld, Zeit und Aufwand mit unseren Messe-Sondertarifen.
Keine Zeit für die Suche nach hervorragenden Unterkünften zu günstigen Preisen? Wir bieten Ihnen die Gelegenheit zur direkten Buchung über unsere offizielle Agentur, RAI Hotel Services.
Sie profitieren von den besten Tarifen, und die Agentur hilft Ihnen dabei, passend zu Ihrem Bedarf die perfekte Unterkunft zu finden.
E-Mail: hotelservices@rai.nl
ISE-Sonderrabatt bei Air France und KLM Global Meetings.
Integrated Systems Europe hat sich mit Air France und KLM Global Meetings, den offiziellen Reisepartnern der Messe Amsterdam, zusammengeschlossen, um Besuchern der ISE 2019 Flugreisen zu sehr vorteilhaften Preisen anzubieten.
Geben Sie bei der Buchung Ihres Hin- und Rückflugs über das Air France-/KLM Global Meetings-Webportal einfach unseren einmaligen Event-ID-Code ein, und Sie erhalten automatisch einen ISE-Sonderrabatt, der über kein anderes Buchungssystem verfügbar ist.
Der Event-ID-Code für Ihre Buchung lautet: 33222AF
Für die ISE 2019 gibt es einen kostenlosen Shuttlebus-Service zwischen dem Amsterdamer Messezentrum RAI, dem Okura Hotel und mehr als 25 Hotels in der Stadt sowie vom und zum Flughafen Amsterdam-Schiphol.
Busse vom Flughafen Schiphol zum Messezentrum RAI verkehren montags-, dienstags-, mittwochs-, donnerstags- und freitagsmorgens, und Busse vom RAI zum Flughafen dienstags-, mittwochs-, donnerstags- und freitagsabends.
An allen vier Tagen pendeln vor und nach der Messe Busse zwischen einer Reihe von Hotels in der Stadt und dem Messezentrum RAI.
Die im letzten Sommer neueröffnete U-Bahn-Linie 52 hält an der neuen Station am Europaplein, direkt vor dem Messezentrum RAI. Die Fahrtzeit vom Amsterdamer Hauptbahnhof (Centraal Station) beträgt nur 8 Minuten.
Das Amsterdam Travel Ticket beinhaltet eine Hin- und Rückfahrt vom und zum Flughafen Amsterdam-Schiphol mit einem Zug der niederländischen Eisenbahngesellschaft NS; der Ein- und Ausstieg ist an jedem Bahnhof in Amsterdam möglich. In Verbindung mit der unbegrenzten Nutzung aller Straßenbahnen, Busse, Nachtbusse, U-Bahnen und Fähren der Amsterdamer Verkehrsbetriebe GVB ist dies das perfekte Ticket für Ihren Besuch der ISE 2019 und zum Erkunden von Amsterdam. Das Amsterdam Travel Ticket ist als 1-, 2- oder 3-Tagesticket verfügbar und ist am Flughafen Schiphol erhältlich. Für weitere Informationen und Verkaufsstellen siehe: https://en.gvb.nl/amsterdam-travel-ticket
Folgen Sie diesem Link für den Kauf von Tickets und den Versand an Ihre Privatanschrift: www.public-transport-holland.com
Das GVB-Tages- oder Mehrtagesticket, das für bis zu 7 Tage verfügbar ist, ist ein praktisches und kostengünstiges Angebot, mit dem Ihnen Tag und Nacht die unbegrenzte Nutzung aller Verkehrsmittel der GVB (Busse, Straßenbahn, U-Bahn) für den gesamten Nahverkehr in Amsterdam zur Verfügung steht. Zum Beispiel: Das Tagesticket ist für eine Dauer von 24 Stunden ab dem ersten Einchecken gültig. Die Tickets sind erhältlich am Flughafen Schiphol, in GVB-Verkaufs- und Informationsbüros (GVB Tickets & Info) und verschiedenen Hotels in Amsterdam.
Das Amsterdam Travel Ticket und das GVB-Tages- oder Mehrtagesticket sind Chipkarten. Bitte denken Sie daran, bei jedem Betreten oder Verlassen eines Verkehrsmittels ein- und auszuchecken.
Für weitere Informationen zu den öffentlichen Verkehrsmitteln in Amsterdam siehe: GVB.
Gleich in welchem Sektor Sie tätig sind oder an welcher Technik Sie interessiert sind, das Konferenzprogramm der ISE 2019 bietet anregende Konferenzen und Vorträge. Diese halb- und ganztägigen Veranstaltungen, die während der gesamten Messewoche stattfinden, behandeln die neuesten Entwicklungen in Sektoren wie intelligente Gebäudetechnik, XR-Technologie, Digitalbeschilderung und audio-visuelle Technologie für Unternehmen. Lernen Sie von Experten und erfahren Sie mehr über Konzepte und Lösungen, die Sie in Ihrem Unternehmen anwenden können.
Halten Sie in den kommenden Wochen Ausschau nach Ergänzungen zu diesem Programm.
Montag, 4. Februar 2019, 8.30 Uhr – 18.00 Uhr, RAI Amsterdam, Das Forum/Raum E102
Bei der neunten Konferenz zum Thema ‚Intelligente Gebäudetechnik‘ (Smart Building Conference) stehen zwei Themen im Vordergrund: die Integration intelligenter Technologie in bestehende Gebäude und die Entwicklung der neuesten Generation intelligenter Gebäude. Die Konferenz beleuchtet, wie alle Beteiligten in der Nutzung von Technologien zusammenarbeiten können, um Eigenheime, Büros und gewerbliche Gebäude mit vernetzten Steuerungssystemen auszurüsten, um sie den modernsten Standards anzupassen.
Besuchen Sie die SBC-Website
Dienstag, 5. Februar 2019, 14.00 Uhr – 16.00 Uhr, Hotel Okura, Amsterdam
Auf dem XR-Gipfel der ISE, einer eintägigen B2B-Strategiekonferenz, werden die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und Mixed Reality (MR)-Technologien behandelt. Ein weiteres Thema sind Unternehmensstrategien und -lösungen, die für Unternehmen, die den Einsatz von AV-Technologie aktiv fördern, sehr von Vorteil sein können.
Besuchen Sie die XR-Summit-Website
Dienstag, 5. Februar 2019, 13.00 Uhr – 17.00 Uhr, RAI Amsterdam, Raum E102
An Universitäten und Hochschulen weltweit werden die Lernerfahrungen heute zunehmend durch den Einsatz neuer Technologie geprägt. Bei dieser gemeinsamen Konferenz von AVIXA, SCHOMS und EUNIS werden innovative Konzepte und die besten Beispiele für diese zukunftsweisende Technologie für den Bildungssektor betrachtet.
Mittwoch, 6. Februar 2019, 9.00 Uhr – 13.00 Uhr, Hotel Okura, Amsterdam
Der Digital Signage Summit (DSS) findet bereits zum dritten Mal im Rahmen der ISE statt. Auf dem weltgrößten Treffen von Digital Signage-Herstellern und -Dienstleistern haben Sie die Möglichkeit, von führenden Experten, erfolgreichen Unternehmern und inspirierenden Querdenkern zu lernen und mit ihnen in Kontakt zu kommen. Die Konferenz bietet profunde Einblicke in Branchentrends und Strategien der wichtigsten Marktteilnehmer.
Besuchen Sie die DSS-Website
Mittwoch, 6. Februar 2019, 13.00 Uhr – 17.00 Uhr, RAI Amsterdam, Raum E102
Auf der ISE 2019 schließt AVIXA sich erneut mit der AV-Benutzergruppe zusammen, denn diese Konferenz soll auf den Endbenutzer fokussiert sein. Kommen Sie zu dieser begehrten Veranstaltung und beteiligen Sie sich an anregenden Diskussionen über reale Projekte mit Fachkollegen der Endbenutzer-Gemeinschaft. Gewinnen Sie eingehende Erkenntnisse darüber, wie Sie den Wert für Ihr Unternehmen durch eine stärkere Fokussierung auf die Kundenerfahrung steigern können.
Mittwoch, 6. Februar 2019, 14.00 – 18.00 Uhr, Hotel Okura, Amsterdam
Der erste „Digital Cinema Summit steht unter dem Thema „Transforming the Moviegoing Experience” („Eine Transformation des Kinoerlebnisses”). Der Gipfel steht unter der Leitung von Nick Dager, Chefredakteur und Herausgeber des „Digital Cinema Report”. Führende Experten der Digitalkino-Technologie aus aller Welt behandeln eine Reihe von Herausforderungen, denen Fachleute in allen Phasen der Kinofilmproduktion gegenüberstehen.
Besuchen Sie die DSC-Website
Freitag, 8. Februar 2019, 9.00 Uhr – 13.00 Uhr, Hotel Okura, Amsterdam
AttractionsTECH by blooloop ist eine halbtägige Konferenz, die sich mit innovativer Technologie bei Besucherattraktionen befasst. Führende Betreiber vermitteln ihre Sichtweise der Zukunft; zur Veranschaulichung werden Fallstudien von Tech-Unternehmen an der Vorderfront der Innovation präsentiert. Gewinnen Sie einen umfangreichen aktuellen Überblick über die Chancen in diesem florierenden Sektor.